Die Prof. Peseschkian Stiftung ist sowohl fördernd als auch operativ tätig. Die Projekte werden überwiegend von der Stiftung konzeptionell entwickelt und nach Möglichkeit selbst durchgeführt. Die Stiftung fühlt sich vorrangig dem Dienste am Menschen verpflichtet, insbesondere dem (transkulturellen) Verständnis füreinander.
Die Stiftung führt verschiedene Weiterbildungsprojekte im In- und Ausland durch.
In Wiesbaden wird jährlich eine berufsbegleitende Weiterbildung zum „Berater & Life-Coach“ sowie die von der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditierte Lehrerfortbildung „Lehrergesundheit stärken – ‚gesunde Schule‘ fördern“ angeboten. Ferner finden jährlich drei Tagesseminare zu verschiedenen Themen statt.
In Äthiopien führt die Stiftung ein Mental Health Projekt durch, in dem Ärzte, Psychologen und Lehrer in Positiver Psychotherapie ausgebildet und somit in die Lage versetzt werden, der vielfach traumatisierten Bevölkerung psychosoziale und psychotherapeutische Hilfestellung zu geben.
Ferner ist die Stiftung mit einem Förderprojekt in Äthiopien vertreten: Durch Spenden und persönliche Beratung vor Ort wird die „Fresh & Green Academy“ unterstützt – ein Schul-Kinderheim, das bedürftigen Kindern schulische Bildung und ein Zuhause bietet.